• Meister des Könnens (nicht nur Fachwissen) • Diverse „Denkschulen“• Ich bringe eigene Formate mit ein (Anschlussfähigkeit an aktuelles Portfolio)• Systemische Kompetenz (systemische Ausbildung, soziale Systeme verstehen) • Organisations-, Systemtheorie• Facilitation in Kompetenz (und Haltung)• Trainingserfahrung (Methodik, Didaktik, Inhalt)• Ich bringe Kunden/ ein Netzwerk für meine Formate mit...
• Unsicherheiten aushalten können• „Ich falle so schnell nicht um!“• Reflektiert sein • Zum Punkt kommen; entscheidungsfreudig sein• Zielgerichtet sein• Walk-the-Talk (Integrität)• Nicht-Wissen als Ressource verstehen (Demut)• Offenheit für Veränderung – persönlich, inhaltlich• Komfortzone verlassen können• Über den Kosmos hinausdenken (Kreativität)...
• Diverse „Denkschulen“• Sekundärfähigkeit (Kompetenzen, die wir noch nicht haben)• Ich kann mit meinem Thema inhaltlich loslegen• Systemische Kompetenz (systemische Ausbildung, soziale Systeme verstehen/kennen)• Organisations-, Systemtheorie• Trainingserfahrung (Methodik, Didaktik, Inhalt)• Agile Frameworks kennen und können...
Bist du ein „Kenner“ auf dem Weg zum „Könner“?
Dürfen, wollen, kennen und gerne auch schon etwas Können.