Skip to content Skip to footer

Agile Enabler

Merle

Academy
80%
Coaching
90%
Consulting
88%

„Every possibility begins with the power to imagine“
Mary Anne Radmacher

Als Wirtschaftspädagogin und Industriekauffrau schenkt Merle dem Team von Active Agile durch ihre interdisziplinäre Kompetenz und Erfahrung eine weitere Farbe, die die Vielfalt von Active Agile ausmacht.

Mit ihrer direkten und natürlich aufgeschlossenen Art gelingt es Merle in kürzester Zeit, mit ihrem Gegenüber in Kontakt zu kommen und eine Begegnung auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Durch ihr ansteckungswürdiges Hinzugeben wachstumsfördernder Nährstoffe wie Engagement und Motivation fungiert sie auf eine Weise, die sich wie Düngemittel auf den Nährboden der Organisationen unserer Projektpartner auswirkt. Empathische Offenheit, authentische Neugier und nachahmenswerter Mut gepaart mit profunden Kenntnissen aus der agilen Welt sind ihr Türöffner, die Grenzen des Möglichen zu verschieben und Sicherheit auf der Reise in neue Gewässer auszustrahlen.

Intuitiv, emotional intelligent und immer Teamplayer – diese drei Attribute machen Merle zu einem geborenen Servant Leader, der Menschen in Unternehmen zusammenschweißt und gesunde Beziehungen im Sinne der Partizipation fördert. Bereits mit Anfang 20 bereiste Merle allein Mittelamerika, Südafrika und Südostasien, was nicht nur ihren Grad an Selbständigkeit potenzierte, sondern auch ihre innige Leidenschaft für interkulturelle Zusammenarbeit stärkte.

Mit ihrer hohen Auffassungsgabe fällt es ihr leicht, auch in unübersichtlichen oder hitzigen Momenten, schnell andere Perspektiven einzunehmen und kollaborativ individuelle Lösungen zu entwickeln. Ganz gleich, ob als Scrum Master oder Agile Coach – Merle wird durch die wertschöpfende Vernetzung von Mindsets in Teams und die positiven Auswirkungen auf die Werte- und Kulturentwicklung in Organisationen angetrieben.

Mit Merle im Team wird es nicht nur nie langweilig – man darf sich auch sicher sein, dass Musterbrüche, Anders- und Weiterdenken vorprogrammiert sind.

Eins, zwei, drei – kurz nachgefragt

  Ein Buch, das du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest
How to Stay Alive: The Ultimate Survival Guide for Any Situation, Bear Grylls

  Zwei Dinge, die du deinen Kunden fast immer empfiehlst
– Baut regelmäßige Feedbackschleifen für die Zusammenarbeit in euren Alltag ein – so könnt Ihr herausfinden, wie Ihr Eure Zusammenarbeit effektiver gestalten und Euer Verhalten dementsprechend anpassen könnt.
– Done is better than perfect – es ist wichtiger, dass Veränderung beginnt, als dass Veränderung perfekt umgesetzt worden ist.

  Drei Wünsche für eine Welt von morgen
Soziale Gerechtigkeit weltweit
Ressourcenorientiertes Handeln
Investition in Bildung

  • Certified Scrum Master (Scrum Alliance)
  • Professional Agile Leadership I (Scrum.org)